Viele Insassen der JVA Hannover nutzen die Zeit in Haft, um sich innerhalb der Gefängnismauern auf ein Leben nach dem Knast vorzubereiten. Insgesamt drei Häftlinge haben in diesem Jahr die Chance genutzt, einen Abschluss zu machen. Neben der Ausbildung zum Tischler können Insassen in der Justizvollzugsanstalt Hannover auch Koch oder Schlosser werden. Für viele ist der Berufsschulabschluss Grundlage für eine erfolgreiche Resozialisierung. SAT.1 REGIONAL hat mit Azubis und Ausbildern gesprochen. Sehen Sie hier Teil 4 unserer Serie „Gefangen – Alltag im Knast“.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Freie Fahrt: Rendsburger Kanaltunnel ab Februar wieder vierspurig
13.12.2019 17:29 UhrDie Kanaltunnel-Sanierung zog sich immer weiter in die Länge, die Kosten vervielfachten sich. Seit 2011 wird der Tunnel bereits saniert – und sollte eigentlich seit Jahren wieder instand...
Farbanschlag auf Auto von Innensenator Grote – Kind saß im Wagen
13.12.2019 13:07 UhrUnbekannte haben am Freitagmorgen mehrere Steine und mit Farbe gefüllte Behältnisse gegen die Limousine des Hamburger Innensenators Andy Grote geworfen. Grote war mit seinem 2-jährigen Sohn auf...
Weltkriegsbombe in Hannover erfolgreich entschärft
13.12.2019 08:57 UhrEine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am späten Donnerstagabend in Hannover entschärft worden. Der Zünder sei erfolgreich von der britischen Fünf-Zentner-Bombe entfernt worden, teilte die Feuerwehr...
ICE-Strecke Göttingen-Hannover bald wieder frei
13.12.2019 08:38 UhrDie Bauarbeiten auf der ICE-Schnellfahrstrecke zwischen Göttingen und Hannover sind abgeschlossen. Die Fahrtzeiten der ICE-Züge verkürzen sich ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag (15. Dezember) wieder von etwa...
Tempolimits besser kontrollieren: Blitzer auf Rader Hochbrücke
12.12.2019 16:32 UhrKeine Chance mehr für Temposünder auf der Rader Hochbrücke – über die fahren täglich 62.000 Fahrzeuge. Bis 2026 muss Ersatz für die marode Brücke her. Damit das alte...
Alkohol und Drogen am Steuer: Polizisten kontrollieren verstärkt zur Vorweihnachtszeit
12.12.2019 16:10 UhrAlkohol am Steuer kann tödlich sein. In Schleswig-Holstein starben im vergangenen Jahr 15 Menschen durch Unfälle, in denen Drogen oder Alkohol eine Rolle spielten. Über 830 mussten...