Wer in der letzten Zeit einmal am Neuen Rathaus Hannover vorbeigegangen ist, hat sie vielleicht schon gesehen: Gut ein Dutzend junger Aktivistinnen und Aktivisten der „Fridays for Future“-Bewegung haben ein Klimacamp aufgebaut. Damit wollen sie auffallen, Menschen informieren, demonstrativ nachhaltig leben und vor allem den Druck auf die Politik erhöhen.
Insgesamt 100 Forderungen stellen die Aktivistinnen und Aktivisten an die Kommunalpolitik. Sie wollen bleiben, bis diese handelt. Im Zweifel auch bis 2035 – bis dahin will Deutschland klimaneutral sein.