Der gebürtige Iraner Kiarasch Kianerci handelt in Hannover (Niedersachsen) mit getrockneten, essbaren Blüten. Dieser Foodtrend sorgt bei Bloggerinnen und Bloggern und Food-Influencerinnen und -Influencern für einen echten Hype. Auch der Hannoveraner bekommt für seine Blüten in vielen Farben und Formen immer mehr Klicks auf Instagram. Noch kann der 36-Jährige nicht von seinem Blütenverkauf leben. Langfristig möchte er sich aber ausschließlich auf essbare Blüten konzentrieren und den Handel ausbauen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Klimaaktivisten kleben sich auf Köhlbrandbrücke in Hamburg fest
23.03.2023 09:52 UhrDie Hamburger Köhlbrandbrücke ist am Donnerstagmorgen wegen Demonstrierenden auf der Fahrbahn in Richtung Osten gesperrt worden. Mehrere Menschen haben sich nach Angaben der Polizei auf der Fahrbahn festgeklebt....
Viele Hamburger Grundschüler fallen bei Fahrradprüfung durch
23.03.2023 09:34 UhrIn Hamburg fallen immer mehr Grundschüler durch die Fahrradprüfung. So hatten im Schuljahr 2018/2019 17,8 Prozent aller Schüler die Prüfung nicht bestanden, im vergangenen Schuljahr waren es...
Streik in Hamburg: Kitas, Hafen und Airport betroffen
23.03.2023 09:02 UhrIn ganz Hamburg werden am heutigen Donnerstag wichtige Bereiche des Lebens durch einen Warnstreik weitgehend lahmgelegt. Das betrifft nicht nur Eltern und Menschen, die Musik hören oder...
Weltberühmter Magier Hans Klok geht auf Deutschland-Tour
22.03.2023 17:13 UhrHans Klok hat schon Pamela Anderson verzaubert. In Las Vegas hatte er sogar eine eigene Show. Und seit zwei Jahrzehnten kennt man ihn als den schnellsten Magier...
Stomp: Percussion-Band macht Halt in Hannover
22.03.2023 15:45 UhrIm Theater am Aegi in Hannover (Niedersachsen) tritt seit Dienstag die berühmte Percussion-Gruppe Stomp auf. Auf ihrer STOMP 25 + 1 Jubiläumstournee zeigt sie, wie man originelle Musik...
Klimaschutz-Vorzeigeprojekt: Photovoltaikanlage auf dem Dach des Altonaer Museums
22.03.2023 15:29 UhrHamburg hat sich einen strengen Klimaschutz-Plan auferlegt, in diesem steht unter anderem, dass alte Gebäude besser gedämmt werden und dort, wo es möglich ist, Photovoltaikanlagen auf dem...