Der ehemalige Umweltminister Schleswig-Holsteins, Robert Habeck, war am Freitag in seiner neuen Rolle als Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz zu Besuch im nördlichsten Bundesland. Der Grund: ein Treffen mit der Landesregierung zum aktuellen Brennpunktthema, wie Deutschland unabhängiger von der Energie aus Russland werden kann.
Das LNG-Terminal in Brunsbüttel scheint beschlossen, am Nachmittag besichtigte Robert Habeck das Gelände. Doch auch das Thema Windkraftausbau ist wichtig. Die Grünen in Schleswig-Holstein wollen zukünftig drei statt zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie nutzen, um noch schneller unabhängig zu werden.