Auf einmal könnte es ganz schnell gehen in Brunsbüttel (Schleswig-Holstein): Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine – und getrieben durch die Abhängigkeit von russischem Gas – soll an der Elbe jetzt ein LNG-Terminal entstehen. LNG ist Flüssiggas und in Deutschland gibt es bisher keine Möglichkeiten, LNG-Schiffe anzulanden.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am Sonntag den Bau von zwei Terminals in Deutschland – in Wilhelmshaven und Brunsbüttel – angekündigt. Die Pläne dafür liegen schon länger in der Schublade, doch nun soll es ganz schnell gehen. Kommt das Beschleunigungsgesetz, könnte das Terminal bereits in zwei oder drei Jahren den Betrieb aufnehmen.