Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine erreichen Niedersachsen. Auch im kleinen Ort Sumte im Landkreis Lüneburg bereitet man sich auf die Ankunft der Menschen vor. Deshalb waren am Wochenende rund 130 freiwillige Helfer:innen involviert, einen ehemaligen Bürokomplex einigermaßen wohnlich zu gestalten. Es wurde gehämmert und gesägt, was das Zeug hält.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Ukraine-Krieg“
Fast ein Jahr Krieg in der Ukraine: Friedensgottesdienst in Hildesheim
02.02.2023 13:32 UhrAm 2. Februar ist Weltfriedenstag – doch seit fast einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Im Hildesheimer Dom (Niedersachsen) wurde am Donnerstagvormittag mit Angehörigen der Bundeswehr...
Prime Orchestra aus der Ukraine spielt aus Wolfenbüttel für die Heimat
01.02.2023 15:03 UhrViele Bühnen, auf denen das Prime Orchestra aus der Ukraine vor dem Krieg gespielt hat, sind mittlerweile zerbombt – genauso wie große Teile ihrer Heimatstadt Charkiw. Nun...
Ukrainischer Botschafter besucht Hamburg und begrüßt deutsche Panzer-Lieferungen
25.01.2023 17:55 UhrDer ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev begrüßt die erwarteten deutschen Panzer-Lieferungen an sein Land. Die Ukraine bittet seit Monaten um die Lieferung von Panzern westlicher Bauart. In der...
Krieg im Winter: Hilfsorganisation aus dem Emsland spendet mehr als 700 Öfen an Ukrainer
24.01.2023 15:20 UhrAuch im Winter geht der Krieg in der Ukraine unvermindert weiter. Besonders den Menschen nahe der Front im Osten des Landes fehlt es am Nötigsten. Damit sie...
Fast ein Jahr Ukraine-Krieg: So kann man die Menschen vor Ort unterstützen
20.01.2023 17:53 UhrIm vergangenen Februar hat Russland die Ukraine angegriffen, seitdem flüchten die Menschen aus dem Kriegsgebiet. Genauso kümmern sich seitdem Helfer:innen um die Geflüchteten und organisieren humanitäre Hilfslieferungen...
Spenden für die Ukraine: Hilfskonvoi bricht aus Bremen Richtung Odessa auf
16.01.2023 13:07 UhrVor knapp einem Jahr begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Schnell zeigte sich das Mitgefühl und die Spendenbereitschaft vieler Bremer:innen, um Betroffenen zu helfen. Dies tut...