Die kleine Insel Neuwerk liegt mitten in der Nordsee und ist trotzdem noch ein Teil von Hamburg. Seit Jahren ist die Insel im Wattenmeer ein beliebtes Urlaubsziel. Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der 22 Einwohner:innen. Die meisten Familien auf Neuwerk betreiben Hotels und Restaurants. Doch es gibt nicht genug Wohnraum auf Neuwerk und bauen ist schwierig, weil es im Naturschutzgebiet liegt. Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) war vor Ort, um nach Lösungen für das Wohnraum-Problem zu suchen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Dauerbaustelle A1: Wie geht es weiter mit der maroden Weserbrücke bei Bremen?
10.07.2025 14:52 UhrDie Weserbrücke auf der A1 bei Bremen sorgt seit vielen Jahren für Frust bei Autofahrer:innen – der Grund: ihr maroder Zustand. Seit dem vergangenen Jahr wird die...
Fischer in Schleswig-Holstein weiter unter Druck
10.07.2025 09:31 UhrFangmenge und Ertrag der schleswig-holsteinischen Fischerei sind 2024 zurückgegangen. Die Fischer landeten im vergangenen Jahr 30.387 Tonnen Fisch im Wert von 55,3 Millionen Euro an, wie der Landesfischereiverband...
Vera II: Klärschlamm-Verbrennungsanlage in Hamburg soll nicht noch teurer werden
09.07.2025 17:45 UhrDie Verwertungsanlage für Rückstände aus der Abwasserbehandlung – kurz Vera II – sorgt für Aufregung in Hamburg. Das Gesamtprojekt zur Verbrennung von Klärschlamm ist kostenmäßig aus dem...
Stadt Kiel und Bundeswehr streiten um Gelände des früheren Marinefliegergeschwaders
09.07.2025 17:40 UhrNicht zuletzt wegen der Bedrohung durch Russland will die Bundeswehr ihren Marinestandort in Kiel (Schleswig-Holstein) vergrößern. Eine Fläche dafür gäbe es auch bereits: das Gelände des früheren...
Krypto-Briefmarke: Hamburger Speicherstadt als neues Motiv im Umlauf
09.07.2025 16:47 UhrDie Deutsche Post hat am Mittwoch eine neue Krypto-Briefmarke vorgestellt. Das Motiv zeigt die Hamburger Speicherstadt – gestaltet mit einer Künstlichen Intelligenz. Die Marke ist Teil der...
Wassergesetz: Kommt in ganz Niedersachsen ein Bewässerungsverbot?
09.07.2025 15:56 UhrWasser ist eine kostbare Ressource, mit der künftig sorgsamer umgegangen werden soll. Niedersachsens Landesregierung will deshalb das Wassergesetz ändern. Am Mittwoch hat Umweltminister Christian Meyer (Grüne) einen...