Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

18 Kilometer lang sollen die Röhren der Fehmarnbeltquerung einmal werden. Beim Bau geht es nicht nur um den Teil unter dem Meer, sondern auch um das Hinterland. Vier Spuren Autobahn und eine zweispurige Bahnstrecke werden entstehen – mit Einschnitten in Flora und Fauna. Biologinnen und Biologen kartieren zurzeit, welche Tiere und Pflanzen dort überhaupt leben. Denn, ob Tiere aus dem künftigen Baufeld umgesiedelt werden müssen oder ein Zaun gezogen wird, um sie zu schützen oder ob Ausgleichsflächen geschaffen werden, kommt ganz darauf an, was dort für Arten gefunden werden. Bis in den Herbst wird die Kartierung noch dauern. Der Baustart der Hinterlandanbindung der Bahn wird voraussichtlich 2023 sein – bis dahin will die Deutsche Bahn dann alle Naturschutzmaßnahmen umgesetzt haben.

Zur Startseite