Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Seit Montag entfernt die Stadt Hamburg rund 1.000 sogenannte Altfahrräder aus dem öffentlichen Raum. Mitarbeitende der Bezirksämter und der Polizei markieren entsprechende Fahrräder 14 Tage vorher mit einem roten Hinweiszettel. Sollten Eigentümer:innen ihre Räder nicht entfernen, sammelt die Stadtreinigung die Fahrradleichen ein. Nach dem Auftakt in der Mönckebergstraße wird die Aktion bis Anfang Juni in der kompletten Stadt fortgesetzt.

Zur Startseite