Seit einigen Wochen kann die Gastrobranche wieder aufatmen. Alle Restaurants dürfen unter Einhaltung der Hygieneregeln Gäste bewirten. Das Problem ist nur, dass es an Personal mangelt. Fachkräfte sind während der Pandemie in andere Branchen abgewandert. Und so haben viele Lokale zu wenige Mitarbeitende, um wieder richtig durchzustarten. Besonders schwierig ist die Situation für Restaurants, die erst jetzt eröffnet haben.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Coronavirus“
Corona-Bürgertests sollen ab 30. Juni kostenpflichtig sein
24.06.2022 15:54 UhrCorona-Bürgertests sollen künftig drei Euro kosten. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Freitagmittag in Berlin mitgeteilt. Grund seien die hohen Kosten. Kritik an der Neuregelung kommt aus...
Aus für kostenlose Schnelltests? Kritik an Lauterbach-Plan aus Niedersachsen und Bremen
22.06.2022 15:43 UhrDie Pläne des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach, den anlasslosen Zugang zu kostenlosen Corona-Bürgertests Ende Juni auslaufen zu lassen, sorgen für Wirbel und Widerspruch auf Seiten von Mediziner:innen und...
Weiterhin Maske in Bus und Bahn: Schleswig-Holstein verlängert Corona-Verordnung
22.06.2022 10:05 UhrIn Schleswig-Holstein muss in Bahnen und Bussen weiter ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Das Land verlängerte die entsprechende Verordnung um vier Wochen. Danach bleibt auch in Krankenhäusern, Pflegeheimen...
Winnetou-Darsteller Alexander Klaws hat Corona – wenige Tage vor Karl-May-Premiere
20.06.2022 20:36 UhrWinnetou-Darsteller Alexander Klaws ist wenige Tage vor der Premiere der Karl-May-Spiele 2022 in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein) positiv auf Corona getestet worden. „Es tut uns allen unheimlich leid,...
Corona-Sommerwelle in Niedersachsen angekommen
17.06.2022 13:02 UhrDie Corona-Sommerwelle ist in Niedersachsen angekommen, so das Gesundheitsministerium. Die Zahl der Infizierten ist dort weiterhin sehr hoch. Mehr als 10.000 neue Coronafälle am Tag werden den...
Corona-Spürhunde sollen auch Long-Covid-Patienten erkennen können
17.06.2022 09:40 UhrCorona-Spürhunde können nicht nur Proben von infizierten Menschen, sondern auch von Long-Covid-Patientinnen und -Patienten erkennen. Das berichtet ein Forschungsteam unter der Leitung der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo)...