In Hamburg haben Frauen im vergangenen Jahr deutlich weniger verdient als Männer. Das hat das Statistikamt Nord am Montag, dem Equal Pay Day, bekanntgegeben. Demnach verdienten Frauen brutto durchschnittlich 21,44 Euro pro Stunde – 5,68 Euro weniger als Männer. Der Verdienstunterschied liegt damit bei 21 Prozent, in gesamt Deutschland bei 18 Prozent.
Nach Angaben des Statistikamts hat das strukturelle Gründe: Frauen übernehmen größtenteils die Familienarbeit. Sie sind auch häufiger in Teilzeit, in Minijobs oder in schlecht bezahlten Berufen beschäftigt. Außerdem sind sie seltener in Führungspositionen.