Der Grund, warum Menschen Alpakas züchten, ist vor allem ihre Wolle. Weltweit gibt es etwa drei Millionen dieser Kleinkamele. Die meisten von ihnen leben in Peru. Ein Züchterehepaar aus Fargau in Schleswig-Holstein hat uns einmal gezeigt, was man alles aus Alpakawolle so herstellen kann und was man bei der Zucht beachten muss.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Tiere“
Folgen der Corona-Krise: Huskyfarm in Schleswig-Holstein bangt um Existenz
15.01.2021 15:08 UhrEs sollte ein Start-up-Unternehmen mit Zukunft werden: die erste Huskyfarm in Schleswig-Holstein. Gerade als alles so richtig ins Rollen kam, hat die Corona-Krise alle Geschäfte lahmgelegt. Nun...
Messen und wiegen: Große Inventur im Erlebnis-Zoo Hannover
14.01.2021 16:10 Uhr186 verschiedene Tierarten mussten gezählt, gemessen und gewogen werden. Da hatten die Mitarbeiter:innen im Erlebnis-Zoo Hannover gut zu tun. Einfach ist so eine Inventur nicht, denn nicht...
Wieder Geflügelpest-Ausbruch im Kreis Cloppenburg – 9.300 Puten getötet
12.01.2021 14:29 UhrNach dem erneuten Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Cloppenburg sind am Dienstag 9.300 Puten getötet worden. Wie der Landkreis mitteilte, wurde in dem Betrieb in Lastrup der...
Rekord: Neuer Höchststand bei Kegelrobben-Geburten auf Helgoland
12.01.2021 10:44 UhrAuf Helgoland gibt es einen neuen Geburtenrekord bei den Kegelrobben. 652 Jungtiere sind in dieser Wurfsaison auf der Insel gezählt worden. Das sind 119 Robben mehr als...
Die beste Tierpflegerin Deutschlands arbeitet im Wildpark Eekholt
11.01.2021 17:45 UhrDie Tierparks im Norden haben zurzeit nur wenig Grund zur Freude. Sie haben keine Einnahmen durch Besucher:innen, aber trotzdem laufende Kosten. Der Wildpark Eekholt vermeldet hingegen dennoch...
Zählen, wiegen, checken: Große Inventur im SEA LIFE Hannover
11.01.2021 13:41 UhrZu den Pflichten eines Unternehmens oder Betriebes gehört es, zum Jahresende eine großflächige Inventur zu machen. Auch Zoos und Tierparks gehören dazu. Im SEA LIFE Hannover werden...