Das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) in Finkenwerder ist Hamburgs Hotspot rund um das Thema Digitalisierung der Industrie. Wirtschaftssenator Michael Westhagemann besuchte dort am Mittwoch ein Start-up-Unternehmen, das eine schlaue Maschine entwickelt hat. Sie kann zum Beispiel im engen Flugzeugrumpf Schrauben setzen und prüfen, ob noch etwas wackelt. In circa einem Jahr soll der Roboter ausgereift sein und ist dann auch nicht mehr nur im Flugzeugbau einsetzbar.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Klinikum Nordfriesland und Sana Kliniken kämpfen immer noch mit Corona-Fällen
26.01.2021 18:21 UhrDas Gefühl für Mitarbeiter:innen und Patient:innen bleibt ein mulmiges. Obwohl seit Wochen so gut wie niemand von außerhalb das Klinikum Nordfriesland in Husum betreten darf, brachte auch...
Auf Platz 2 geklettert: Wird Segler Boris Hermann die Vendée Globe gewinnen?
26.01.2021 18:11 UhrAm 8. November begann in der Region Vendée an der Atlantikküste Frankreichs die härteste Einhandregatta der Welt. Sie verläuft einmal um den Globus, daher trägt sie auch den...
Feste Parkplätze sollen E-Scooter-Chaos in Hamburg lösen
26.01.2021 18:03 UhrSeit E-Scooter durch deutsche Städte rollen, gibt es nicht nur positive Rückmeldungen. Vor allem das Abstellen der Roller mitten auf den Gehwegen sorgt für Ärger. Wer nicht...
„Clubhouse“-Hype in Niedersachsen angekommen: Das sind die Vor- und Nachteile der App
26.01.2021 17:38 Uhr„Clubhouse“ ist die momentan wohl angesagteste App fürs Handy, die nur für einen ganz exklusiven Kreis gedacht ist. Prominente wie Thomas Gottschalk, Joko und Klaas oder Hollywood-Stars...
Erste Zweitimpfungen in Hamburger Messehallen verabreicht
26.01.2021 15:20 UhrIn den Hamburger Messehallen wurden am Dienstag die ersten Zweitimpfungen verabreicht. Denn jeder muss ja zwei Dosen im Abstand weniger Wochen erhalten, damit das Mittel die volle Wirkung entfaltet....
Kulturszene in der Krise: Fotograf aus Hannover porträtiert Lockdown-Betroffene
26.01.2021 13:54 UhrSeit Beginn der Corona-Pandemie haben Gastronom:innen und Veranstalter:innen mit massiven Einbußen zu kämpfen. Viele haben Angst um ihre Existenz. Ein Fotograf aus Hannover hat rund 60 von...