Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

In Dithmarschen gibt es das größte, zusammenhängende Kohlanbaugebiet Europas. Die Ernte ist dort zurzeit in vollem Gange. Was man mit dem Grünkohl, nachdem man ihn geerntet hat, Leckeres anstellen kann, zeigt das Hotel „Alter Muschelsaal“ in Büsum mit folgendem Rezept:

Diese Zutaten werden benötigt:

  • 1kg Kasslernacken
  • 1 Stück Schweinebacke
  • 8 Kochwürste
  • Suppengemüse
  • 2EL Gänseschmalz
  • 3 große Gemüsezwiebeln
  • 2,5kg geputzter Grünkohl
  • 900ml Fond
  • Haferflocken zum Binden
  • Salz, Pfeffer

Am Vortag:

Die Schweinebacke im Ganzen mit dem Suppengemüse und ca. 2,5 Liter kaltem Wasser bei mittlerer Hitze in einem Topf aufstellen und für eineinhalb Stunden leicht köcheln lassen. Den Kasslernacken hinzufügen und noch einmal für ca. 30 Minuten mitköcheln lassen.

Am nächsten Tag:

Die geschnittenen Gemüsezwiebeln in dem Gänseschmalz farblos anschwitzen. Den Grünkohl hinzufügen, mit 900 Milliliter vom am Vortag angesetzten Schweinebacken-Kassler-Fond auffüllen und für ca. 90 Minuten bei geringer Hitze abgedeckt köcheln lassen. Eventuell erneut mit dem Fond auffüllen. Nun den Grünkohl mit etwas Haferflocken abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die geschnittene Schweinebacke, den geschnittenen Kasslernacken und die Kochwürste auf dem Grünkohl erwärmen und zusammen servieren. Achten Sie darauf, dass der abgebundene Grünkohl nicht anbrennt.

Guten Appetit!

No results to show.

Zur Startseite