Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Gemüse, Fleisch, Milch und Käse gehen vom Kattendorfer Hof bei Kaltenkirchen nicht in den Supermarkt, sondern nur in die Hofläden. Nach dem Konzept der „Solidarischen Landwirtschaft“ werden alle Lebensmittel geteilt. Sie können von allen Mitgliedern abgeholt werden, die sich einen Ernteanteil gekauft haben. Der Hof ist einer der größten Betriebe im Netzwerk „Solidarische Landwirtschaft“. Die Waren sind saisonal und regional: Die Verbraucher:innen wissen so ganz genau, wo und wie die Nahrungsmittel angebaut werden, wer sie anbaut und zu welchen Kosten. Außerdem können sie sogar jederzeit mithelfen. Lebensmittel, die auf dem Kattendorfer Hof nicht produziert werden, bekommt der Betrieb von Kooperationspartnern.

Zur Startseite