
Nach dem Brand eines Dachstuhls in der Hamburger Neustadt suchen die Ermittler:innen die genaue Ursache. Es werde nun geklärt, warum das Feuer bei den Dacharbeiten ausgebrochen ist, sagte ein Polizeisprecher am Freitag.
Das Feuer war am Donnerstag bei Sanierungsarbeiten auf dem Dach eines Gebäudes am Holstenwall ausgebrochen, das laut Feuerwehr zu einem Hotel umgebaut werden soll. Zur Höhe des Schadens machte die Polizei bislang keine Angaben. Die Gäste zweier angrenzender Hotels konnten bereits in der Nacht zu Freitag wieder zurück in ihre Zimmer kehren. Auch ein Wohnhaus musste laut Polizei evakuiert werden.
Große Rauchwolke über der Innenstadt
Eine große Rauchwolke war in der Folge über die Innenstadt gezogen, zahlreiche Schaulustige versammelten sich am Brandort. Umliegende Straßen wurden gesperrt, sodass es zu massiven erheblichen Verkehrsbehinderungen kam. Rund 40 Fahrzeuge der Feuerwehr sind im Einsatz gewesen – die Nachlöscharbeiten liefen bis etwa 22 Uhr. Die Polizei ist mit 22 Streifenwagen vor Ort gewesen. Ein Hubschrauber machte Übersichtsaufnahmen.
Eine Person kam ins Krankenhaus
Ein Arbeiter habe nach der Aufregung über gesundheitliche Probleme geklagt und sei in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte die Feuerwehr am Abend mit. Bei dem Feuer wurde nach Angaben der Behörden aber niemand verletzt.
Mit dpa