Der sogenannte Bürgertest ist für die Menschen in Niedersachsen und Bremen seit Donnerstag in den meisten Fällen nicht mehr kostenlos. Wer ab jetzt in einem Testzentrum einen Corona-Schnelltest machen lässt, muss drei Euro zuzahlen. Weiterhin kostenlos ist der Test unter anderem zum Beenden der Corona-Quarantäne, für Kinder unter fünf Jahren und Menschen, die Patientinnen bzw. Patienten im Krankenhaus besuchen. Der Bund hatte angekündigt, die Kosten für die Tests von rund einer Milliarde Euro im Monat nicht weiter zu übernehmen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Coronavirus“
Impfpflicht im Pflegebereich: Wie geht es nach dem 1. Oktober in Hamburg weiter?
29.07.2022 17:04 UhrDie Hamburgische Pflegegesellschaft (Hamburg) fordert vom Senat die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte konsequent durchzusetzen oder die Impfpflicht ab dem 1. Oktober zu beenden. Ab dem 1. Oktober...
Weil gegen Ende der Corona-Isolationspflicht
26.07.2022 09:25 UhrNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich dagegen ausgesprochen, die Isolationspflicht für Corona-Infizierte aufzuheben. „Eine Pandemie ist keine Privatveranstaltung“, sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Infizierte,...
FFP2-Maskenpflicht gilt noch: Kontrollen in Hamburger U-Bahnen
14.07.2022 13:15 UhrMit einem Schwerpunkteinsatz haben am Donnerstagvormittag Mitarbeiter:innen der Hochbahn die Einhaltung der Maskenpflicht in den U-Bahnen in Hamburg kontrolliert. Dabei wurden innerhalb von zwei Stunden 297 Verstöße...
Kliniken in Schleswig-Holstein wegen Personalmangels am Limit
12.07.2022 12:18 UhrDie Personalsituation an Schleswig-Holsteins Kliniken ist weiterhin angespannt. Gründe sind Corona-Infektionen, andere krankheitsbedingte Ausfälle und die Urlaubszeit. Viele Krankenhäuser müssen zurzeit Stationen schließen und planbare Operationen verschieben....
Zweite Booster-Impfung für Menschen ab 60 in Hamburg möglich
12.07.2022 12:15 UhrIn Hamburg können sich ab sofort alle über 60-Jährigen die zweite Booster-Impfung holen. Die Stadt folgt mit dem Impfangebot der Empfehlung führender EU-Behörden. Laut RKI-Angaben sind bereits...
Niedersachsens Gesundheitsministerin erwartet neue Corona-Impfkampagne im Herbst
12.07.2022 09:14 UhrWer sich vor Corona schützen will, muss sich nach Worten von Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens auf eine weitere Impfung einstellen. „Bund und Länder sind sich einig, dass...