Auf der in Kiel (Schleswig-Holstein) beheimateten Gorch Fock haben sich mehrere Mitglieder der Stammbesatzung mit dem Coronavirus infiziert. Rund 20 Soldatinnen und Soldaten stehen unter Quarantäne. Durch den Corona-Ausbruch verzögert sich die Ausbildung von 100 Offiziersanwärterinnen und -anwärtern auf dem Schulschiff. Sie sollte am heutigen Mittwoch in Santa Cruz auf Teneriffa beginnen. Die Soldatinnen und Soldaten haben sich vermutlich über die Feiertage beim Landgang angesteckt. Ob sie sich mit der Omikron-Variante infiziert haben, ist noch unklar. Laut Bundesmarine seien alle Besatzungsmitglieder geimpft.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Coronavirus“
Hausärzteverband Schleswig-Holstein fordert Ende der Maskenpflicht in Arztpraxen
24.01.2023 16:24 UhrAls erstes Bundesland will Bayern die Maskenpflicht ab kommender Woche auch in Arztpraxen abschaffen. Unterstützung kommt von der kassenärztlichen Vereinigung. Demnach sei die pandemische Lage vorbei. Auch...
Corona-Variante XBB.1.5 in Niedersachsen nachgewiesen – trotzdem fällt Maskenpflicht im Zugverkehr
13.01.2023 16:43 UhrDas niedersächsische Gesundheitsamt hat am Freitag zum ersten Mal die Corona-Variante XBB.1.5 in Niedersachsen nachgewiesen. XXB.1.5 ist eine Omikron-Variante, die erstmals in den USA aufgetreten ist und...
Maskenpflicht im Fernverkehr fällt Anfang Februar auch im Norden
13.01.2023 14:23 UhrDie Maskenpflicht in Norddeutschland entfällt sowohl im öffentlichen Personennahverkehr als auch im Fernverkehr zum 1. beziehungsweise 2. Februar. In Schleswig-Holstein ist die Maskenpflicht bereits zum Jahresbeginn außer...
Hamburg verlängert Corona-Maßnahmen bis mindestens Ende Januar 2023
12.01.2023 17:54 UhrDer Hamburger Senat hat die Corona-Eindämmungsverordnung mit wenigen Anpassungen bis zum 31. Januar 2023 verlängert. Für die Zeit nach dem 31. Januar werde erneut geprüft, ob eine...
Betrug mit Corona-Hilfsgeldern in Niedersachsen: Ermittlungen in rund 2000 Fällen
05.01.2023 14:41 UhrSeit Beginn der Corona-Hilfsprogramme haben die Staatsanwaltschaften in Niedersachsen in 1.940 Fällen Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. Insgesamt sind 2.167 Beschuldigte davon betroffen. Bislang sind von den Staatsanwaltschaften...
Corona-, Grippe- und RS-Viren: So ist die aktuelle Lage in Schleswig-Holsteins Krankenhäusern
03.01.2023 17:54 UhrDie Corona-Maßnahmen fallen überall und das Virus hat offenbar seinen Schrecken verloren. Auch die Inzidenzen interessieren kaum noch jemanden. Sie bilden wohl auch nicht mehr gut ab,...