Die Bremer Initiative „Club 100“ ist mit dem „Sonder-Applaus“-Preis der Bundesregierung für unabhängige Konzert- und Spielstätten ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 40.000 Euro dotiert. Club 100 war eine einzigartige Initiative aus Clubbetreiberinnen und -betreibern sowie Veranstaltenden, um Konzerte mittels Internet zu übertragen. 40 Live-Konzerte wurden gestreamt. Bremen hat den Club 100 mit 1,1 Millionen Euro unterstützt. Nachdem wieder kleinere Konzerte unter Corona-Regeln durchgeführt werden können, ist das Projekt beendet worden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Weiter keine Einigung: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert
30.03.2023 18:29 UhrDie Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind gescheitert. Die Gewerkschaften haben das Angebot der Arbeitgeber ausgeschlagen. Drei Tage lang wurde verhandelt. Mit dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter...
Neue Weltrekorde in Hamburg aufgestellt
30.03.2023 18:26 UhrAm Hamburger Weltrekordtag 2023 am Donnerstag hieß auch dieses Jahr: Kokosnüsse zerdeppern, Wassermelonen zum Platzen bringen, und Glasflaschen mit dem Ellenbogen vernichten. Nicht unbedingt breitensporttauglich, aber actionreich war...
Gebühren weg: Strände in Wangerland künftig kostenlos nutzbar
29.03.2023 17:19 UhrDie Gebühren für Einheimische und auch Tagesgäste an Stränden im ostfriesischen Wangerland (Niedersachsen) fallen künftig weg. Somit sind alle Strandbereiche kostenfrei nutzbar. Damit geht ein jahrelanger Streit...
König Charles III. in Hamburg: Tearoom-Inhaber freut sich auf anstehenden Royal-Besuch
29.03.2023 17:13 UhrHamburg freut sich auf die Royals von der Insel: König Charles III. und Camilla sind am Mittwoch in Berlin angekommen. In Hamburg laufen die Vorbereitungen auf den...
Storchendorf bereits gut besucht: 26 Storchenpaare bevölkern Hitzhusen
29.03.2023 16:06 UhrÜber den Dächern des Dorfes Hitzhusen in der Nähe von Bad Bramstedt (Schleswig-Holstein) ist derzeit einiges los. 26 Storchenpaare haben sich auf den Nestern von Storchenvater Günther...
Küstenschutz: Landesbetrieb und Gemeindevertreter besichtigen Strände auf Sylt
29.03.2023 15:33 UhrFast ein Viertel Schleswig-Holsteins ist überflutungsgefährdet. Darum ist Küstenschutz ein wichtiges Thema. Die Insel Sylt hat da eine bedeutende Funktion. Sie ist Wellenbrecher vor der Nordseeküste. Einmal...