Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Betrug als Straftat findet mittlerweile hauptsächlich im Internet statt. Die Maschen der Täter:innen sind dabei vielfältig. Vor allem haben es die Betrügenden auf die persönlichen Daten ihrer Opfer wie Namen, Adressen, Geburtsdaten, PIN- oder Kontonummern abgesehen. Der digitale Identitätsdiebstahl nimmt laut Landeskriminalamt Niedersachsen immer mehr zu und das war am Freitag auch Thema beim Digitaltag der Initiative „Digital für alle“.

Bei der Aufklärung der Fälle ist die Polizei übrigens oft machtlos. Die Hacker:innen verschleiern ihre eigene Identität für gewöhnlich sehr geschickt. Außerdem agieren sie meist über Server im Ausland.

Unser Reporter Andreas Bolte hat mit Kathrin Körber von der Verbraucherzentrale in Göttingen über das Thema Identitätsdiebstahl im Internet gesprochen.

Zur Startseite