In Südschleswig im Norden Schleswig-Holsteins leben auf drei Kreise und eine Stadt verteilt die deutschen Dänen, Mitglieder einer nationalen und damit geschützten Minderheit in Deutschland. Vertreten werden sie durch den Südschleswigschen Wählerverband (SSW). Jetzt wollen sie in den Bundestag einziehen, weil sie, wie sie sagen, als Minderheiten-Partei wichtiger denn je sind. Wir haben sie durch Husum auf Wahlkampftour begleitet.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Friesisch sprechen: Neues Konzept soll Erhalt der Minderheitensprache in Schleswig-Holstein sichern
28.03.2023 14:25 UhrImmer weniger Menschen in Norddeutschland reden Platt oder Friesisch. Viele setzen sich dafür ein, dass die Regional- und Minderheitensprachen nicht aussterben. Auch der schleswig-holsteinische Landtag hat vor...
Deutschlandticket ab 1. Mai: In Hamburg größte Tarifreform seit Gründung des hvv
28.03.2023 14:21 UhrAm 3. April beginnt beim Hamburger Verkehrsverbund hvv der Vorverkauf für das Deutschlandticket, ab dem 1. Mai ist es dann bundesweit im Nah- und Regionalverkehr gültig. Der...
„Pepaju“: Osnabrücker entwickelt eigenes Erzählspiel für Kinder
28.03.2023 11:46 UhrUm Kinder glücklich zu machen braucht es oft nicht viel. Da reichen häufig schon Stifte und Papier aus. Das hat auch der Osnabrücker Michael Meyer beim Spielen...
Energiepolitik: Ministerpräsident Daniel Günther spricht mit Ursula von der Leyen
28.03.2023 08:54 UhrBei einem Brüssel-Besuch hat sich Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Montag mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. „Im Mittelpunkt stand die Energiepolitik und die Frage,...
Verkehrsminister Madsen will deutsch-dänischen Grenzverkehr verbessern
28.03.2023 08:48 UhrSchleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) hat für Erleichterungen für Autofahrer im deutsch-dänischen Grenzgebiet geworben. „Dabei geht es um die Anerkennung sowohl von ausländischen Führerscheinen als auch...
Wildlebende Wölfe: Aktionsbündnis in Niedersachsen will Obergrenze
28.03.2023 08:35 UhrDie im „Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement“ zusammengeschlossenen Verbände haben eine Obergrenze bei der Zahl wildlebender Wölfe gefordert. „Mir bereiten die zunehmenden Berichte über Nahbegegnungen mit Wölfen im ländlichen...