Die wichtige Nord-Ostsee-Kanal-Querung und zweitlängste Straßenbrücke aus Stahl Deutschlands, die Rader Hochbrücke, ist fast schon Sinnbild für marode Brücken in Schleswig-Holstein. Doch man arbeitet schon an einer neuen Brücke, die frühestens in sieben Jahren fertig sein soll. Und da gab es am Donnerstag unter der aktuellen Brücke einen interessanten Test. Probepfeiler für die neue Brücke mussten zeigen, dass sie einer Belastung bis 1.500 Tonnen standhalten. Wir waren für Sie dabei.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Betretungsverbot aufgehoben: Travemünde schon ab diesem Wochenende offen für Touristen
26.02.2021 17:53 UhrDas ursprünglich bis Sonntag geltende Betretungsverbot für Travemünde ist bereits am Freitag aufgehoben worden. Damit dürfen auch Auswärtige das Ostseebad ab Sonnabend wieder besuchen. Das Sozialministerium des...
Digitaler Impfpass: Debatte um Privilegien für Corona-Geimpfte
26.02.2021 16:32 UhrBis zum Sommer soll ein elektronischer EU-Impfpass kommen. Das haben die europäischen Regierungschefs am Donnerstagabend beschlossen. Aber wie das Ganze konkret aussehen wird und ob es den...
Vor Corona-Gipfel: Diese Öffnungsschritte plant Schleswig-Holstein
26.02.2021 16:14 UhrIm Kieler Landtag ging es am Freitag um die aktuelle Corona-Lage. Die SPD wollte von Ministerpräsident Daniel Günther wissen, mit welcher Haltung und welchen Vorstellungen er am...
Schulöffnungen in Hamburg: So geht es nach den Frühjahrsferien weiter
26.02.2021 15:54 UhrAm Freitag, dem letzten Schultag vor den Märzferien, hat die Hamburger Schulbehörde bekannt gegeben, wie es mit dem Unterricht nach den Ferien weitergehen soll. Für alle Grundschüler:innen...
Marodes Atommülllager ASSE II: BGE will Bürger bei Stilllegungsprozess mit einbeziehen
26.02.2021 15:51 UhrDie für die Stilllegung des maroden Atommülllagers ASSE II bei Wolfenbüttel zuständige Bundesgesellschaft für Endlagerung – kurz BGE – will die Bürger:innen künftig stärker an dem Prozess...
Corona-Sorgenkind Flensburg: Ausgangssperre aufgehoben – Kontaktverbot bleibt
26.02.2021 15:17 UhrWenn es in Sachen Corona ein Sorgenkind in Schleswig-Holstein gibt, dann ist es mit Sicherheit Flensburg. Dort gelten die schärfsten Regeln und nirgends ist die Zahl der...