Das Schleswiger Kaltblut ist eine alte Pferderasse. Früher wurden sie oft als Arbeitspferde in der Forst- und Landwirtschaft eingesetzt. Weil es nicht mehr so viele von ihnen gibt, stehen sie auf der Roten Liste in Deutschland. Auch im Tierpark Arche Warder in Schleswig-Holstein, der sich auf bedrohte Tierarten spezialisiert hat, sind sie vertreten. Auf einen Schlag kamen zwei neue Fohlen dazu – eine Zwillingsgeburt ist geglückt. Das ist wirklich äußerst selten. Glück im Doppelpack für die stolze Stute Jasmin.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Tiere“
Ärztlicher Check für drei Luchs-Babys im Wildpark Schwarze Berge
27.06.2022 14:39 UhrIm Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf (Niedersachsen) hat Luchsmama Ronja drei kleine Luchskätzchen zur Welt gebracht. Jetzt mussten die Geschwister erstmal die ärztliche Untersuchung über sich ergehen...
Heißer Tag in Hamburg: Abkühlung für Bewohner im Tierpark Hagenbeck
24.06.2022 16:59 Uhr33 Grad Höchsttemperatur waren es am Freitag in Hamburg. Für die tierischen Bewohner von Hagenbecks Tierpark gab es deshalb Eis. Doch die Sorten Stracciatella, Sahne-Kirsch oder Malaga...
Tierklinik in Posthausen: Hier werden Vierbeiner wieder fit gemacht
24.06.2022 11:31 UhrWenn dem geliebten Haustier nachts oder am Wochenende etwas zustößt, ist guter Rat oft teuer: Immer weniger Tierärztinnen und Tierärzte in Niedersachsen bieten einen Notdienst an. Umso...
Luchs-Drillinge im Wildpark Schwarze Berge geboren
22.06.2022 17:25 UhrDer Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf (Niedersachsen) freut sich über Nachwuchs. Zunächst hat Elchdame Heidi Zwillinge zur Welt gebracht und nun hat Luchsmama Ronja nachgezogen. Drei kleine...
Wölfe reißen Schafe in Schwanewede – Niedersachsens Umweltminister will Landwirte unterstützen
17.06.2022 15:40 UhrEine Schafherde mit mehr als 25 Tieren ist in der Nacht zu Mittwoch von Wölfen angegriffen worden. Drei Schafe sind dabei ums Leben gekommen, viele wurden verletzt....
Corona-Spürhunde sollen auch Long-Covid-Patienten erkennen können
17.06.2022 09:40 UhrCorona-Spürhunde können nicht nur Proben von infizierten Menschen, sondern auch von Long-Covid-Patientinnen und -Patienten erkennen. Das berichtet ein Forschungsteam unter der Leitung der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo)...