Die Bahnübergänge in Schleswig-Holstein sollen sicherer werden. Noch im Herbst soll es Gespräche zwischen dem zuständigen Ministerium, der Deutschen Bahn und NAH.SH geben. 30 Prozent der Bahnübergänge im Land gelten als unsicher. Sie sind weder mit Schranken, noch mit Lichtzeichenanlagen ausgerüstet. An den unbeschrankten Übergängen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Bis die Sicherungsmaßnahmen umgesetzt werden können, werden noch mindestens vier Jahre vergehen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Warteschlangen am Hamburger Flughafen zum Ferienstart
07.07.2022 11:58 UhrAm Hamburger Flughafen mussten Passagiere zum Start der Hamburger Schulferien Geduld aufbringen. Am frühen Donnerstagmorgen zwischen 5:00 und 6:00 Uhr betrug die Wartezeit vor den Sicherheitskontrollen laut...
Promi-Hochzeit auf Sylt: So werden Christian Lindner und Franca Lehfeldt heiraten
06.07.2022 17:44 UhrAm Donnerstag startet die Promi-Hochzeit des Jahres auf Sylt (Schleswig-Holstein): Bundesfinanzminister Christian Lindner heiratet die Fernsehjournalistin Franca Lehfeldt. Drei Tage lang wird gefeiert, 140 Gäste sollen geladen...
Marode Marschbahnstrecke zwischen Hamburg und Sylt soll teilweise neu gebaut werden
06.07.2022 16:08 UhrDie marode Marschbahnstrecke zwischen Hamburg und Sylt (Schleswig-Holstein) soll teilweise neu gebaut werden. Das kündigte der neue Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen an. Es geht um eine Strecke...
Rückkehr der kultigen Isetta als E-Auto – made in Rosdorf
06.07.2022 15:16 UhrManch eine Autofahrerin oder manch ein Autofahrer erinnert sich womöglich noch an die Isetta. Dieses kleine Automobil soll künftig als E-Auto gebaut werden, um die Energiewende zu...
Corona-Sommerwelle: Kliniken geraten unter Druck
06.07.2022 12:54 UhrAuch Niedersachsens Krankenhäuser geraten durch die aktuelle Corona-Welle immer stärker unter Druck. Zuwächse von Patientinnen bzw. Patienten und Corona-bedingte Ausfälle beim Pflegepersonal sowie den Ärztinnen und Ärzten...
9-Euro-Ticket gilt künftig auch auf IC-Strecke Bremen-Norddeich
06.07.2022 11:14 UhrAb Freitag darf das Neun-Euro-Ticket auch in den IC-Zügen zwischen Norddeich, Emden, Oldenburg und Bremen genutzt werden. Bei der Einführung Anfang Juni war der bei Touristinnen und...