Immer wieder werden in Kalkriese bei Osnabrück (Niedersachsen) römische Artefakte wie Münzen oder auch Waffenteile gefunden. Vor über 2.000 Jahren soll dort die große Varusschlacht zwischen Römern und Germanen stattgefunden haben. Am Donnerstag hat das Museum Kalkriese einen neuen Fund vorgestellt – einen archäologischen Jahrhundertfund, der Rätsel aufgibt. Es ist der einzige komplett erhaltene Schienenpanzer eines römischen Legionärs weltweit.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Tag der Deutschen Einheit: Rund 700.000 Menschen feiern Hamburgs Bürgerfest
04.10.2023 08:55 UhrRund 700.000 Menschen haben in Hamburg das zweitägige Bürgerfest zur zentralen Einheitsfeier besucht. Trotz Wind und Regenschauern seien am Dienstag, dem eigentlichen Tag der Deutschen Einheit, rund...
Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg eröffnet
02.10.2023 19:50 Uhr33 Jahre deutsche Wiedervereinigung. Der zentrale Festakt zum Tag der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr das Bürgerfest in Hamburg. Die Feierlichkeiten sind bereits am Montag gestartet....
Riesiges Containerschiff Berlin Express in Hamburg getauft
02.10.2023 17:41 UhrDer Containerriese „Berlin Express“ ist am Montag im Hamburger Hafen getauft worden. Das Schiff ist länger als das Empire State Building hoch ist. Mehr als 23.000 Container...
50 Jahre Ottifant: Otto Waalkes feiert in Emden Jubiläum
02.10.2023 17:39 UhrDer Ottifant sollte damals eigentlich ein Selbstporträt werden, erzählt Otto Waalkes, das ging allerdings schief. Herausgekommen ist ein Elefant mit sehr menschlichen Zügen. Und der machte nicht...
Herbstmarkt in Freilichtmuseum in Molfsee gestartet
02.10.2023 17:32 UhrDie fünfte Jahreszeit in Molfsee bei Kiel (Schleswig-Holstein) hat wieder begonnen. Das Freilichtmuseum dort ist Schauplatz des größten Herbstmarktes in Schleswig-Holstein. Der geht noch bis zum 8....
Erste Cannabis-Messe Niedersachsens in Peine
02.10.2023 15:33 UhrDas Geschäft mit Hanf ist längst ein riesiger Markt – ob als Medizin, Düngemittel oder durch den Verkauf von Zubehör zum Anbauen und Konsumieren. In Groß Ilsede...