Wer in Niedersachsen sein E-Auto laden will, hat es nicht immer leicht, eine Ladesäule zu finden. Laut der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gibt es in Niedersachsen zwar rund 5.300 Ladepunkt, aber trotzdem noch Versorgungslücken. Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der Ladepunkte im Land um 55 Prozent gestiegen. 16 Prozent der bereits bestehenden Säulen sind Schnelladeeinrichtungen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Heizung runter, Licht aus: So will Schleswig-Holstein Energie sparen
16.08.2022 10:18 UhrNicht nur Privathaushalte müssen Gas sparen. Auch die Kommunen stehen vor der Aufgabe, ihren Gasverbrauch und die dadurch entstehenden Kosten zu reduzieren. Die kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein...
Cum-Ex: Strafanzeige gegen Scholz als unbegründet zurückgewiesen
16.08.2022 08:57 UhrIn der sogenannten Cum-Ex-Affäre hat die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg eine Beschwerde gegen die Nichteinleitung von Ermittlungen gegen Bürgermeister Peter Tschentscher und seinen Vorgänger, Bundeskanzler Olaf Scholz (beide SPD),...
Neue Gasumlage: Das kommt jetzt auf Hamburg und Schleswig-Holstein zu
15.08.2022 17:40 UhrDie Gasumlage ist seit Montag beschlossene Sache. Ab Herbst werden sie alle Gaskundinnen und -kunden aus Hamburg und Schleswig-Holstein auf ihrer Rechnung wiederfinden. Zweck ist es, die...
„Diese Gasumlage ist nicht gerecht“: Niedersächsischer Sozialverband kritisiert Gasumlage
15.08.2022 17:23 UhrAm Montag war der Tag der Wahrheit für Hunderttausende Gaskunden auch in Niedersachsen. 2,419 Cent sollen künftig auf die Kilowattstunde aufgeschlagen werden, zur Rettung systemrelevanter Gasimporteure. Verbraucher:innen...
„Nur Lippenbekenntnisse“: Kritik nach Entschuldigung für Kontrollen von Werder-Fans
15.08.2022 13:54 UhrFan-Vertreter:innen wollen sich mit der Entschuldigung des niedersächsischen Innenministers an die von strengen Polizeikontrollen betroffenen Werder-Anhänger nicht zufriedengeben. „Die Reaktion des niedersächsischen Innenministeriums lässt nur auf Lippenbekenntnisse...
Gasumlage auf 2,419 Cent pro Kilowattstunde festgelegt
15.08.2022 12:12 UhrDie Gasumlage wird 1. Oktober bei 2,419 Cent pro Kilowattstunde Gas liegen. Das teilte die zuständige Trading Hub Europe GmbH in einer Pressemitteilung mit. Die Umlage soll...