In niedersächsischen Justizvollzugsanstalten sind derzeit 47 Männer in Sicherungsverwahrung untergebracht. Diese Zahl habe sich in den vergangenen Jahren nicht wesentlich verändert, teilte das Justizministerium mit. In Sicherungsverwahrung kommen Menschen, die nach langjähriger Haft etwa wegen Mordes oder Sexualdelikten noch immer als gefährlich gelten. Laut Ministerium haben in diesem Jahr acht Männer ihre Sicherungsverwahrung angetreten – im vergangenen Jahr waren es sechs. Frauen werden in Niedersachsen aktuell nicht sicherheitsverwahrt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Seenotfälle: 20 Jahre Havariekommando in Cuxhaven
22.09.2023 15:59 UhrAls im Sommer ein Autofrachter in der Nordsee havariert ist, hat sich gezeigt, wie wichtig professionelle Retter:innen auf See sind. Wenn in Deutschland aus einem Seenotfall eine...
Mord in Bremen: Zwei Männer zu Freiheitsstrafen verurteilt
22.09.2023 14:12 UhrIm Prozess wegen des Mordes an dem Chefkoch einer Traditionsgaststätte in Bremen ist einer der beiden Angeklagten am Freitag zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Der andere...
Brand in Hamburger Autowerkstatt löst amtliche Warnmeldung über NINA-App aus
22.09.2023 08:49 UhrEin größerer Brand in einer Autowerkstatt in Hamburg-Wandsbek hat am frühen Freitagmorgen eine amtliche Warnmeldung über die Warn-App NINA ausgelöst. Wegen der starken Rauchentwicklung habe es das...
100-Jährige mit Beil getötet: Enkel zu sieben Jahren Haft verurteilt
21.09.2023 11:52 UhrIm Prozess um einen tödlichen Angriff mit einem Beil auf eine 100-Jährige hat das Landgericht Hamburg den Enkel der Frau zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt....
24-Jähriger und 61-Jährige bei Unfall in Garrel schwer verletzt
21.09.2023 08:40 UhrBei einem Unfall an einer Kreuzung in Garrel im Landkreis Cloppenburg (Niedersachsen) sind am Mittwochnachmittag zwei Menschen schwer verletzt worden. Eine 61-Jährige habe nicht beachtet, dass sie...
Tödliche Abbiegeunfälle: Hamburger Polizei nimmt Lkw-Temposünder ins Visier
20.09.2023 16:13 UhrSchon drei Radfahrende wurden in diesem Jahr in Hamburg von einem rechtsabbiegenden Lkw getötet. Seit 2020 gelten für Lkw-Fahrer:innen neue Geschwindigkeitsbegrenzungen beim Abbiegen. Erlaubt sind sieben Stundenkilometer,...