Am Aschermittwoch endet nicht nur die Karnevalssaison, es beginnt auch die Fastenzeit. Fasten aus religiösen Gründen dauert bei den Christ:innen zum Beispiel bis Ostern. Dabei geht es aber eher darum, auf Luxus wie Schokolade, Alkohol und Fleisch zu verzichten. Das sehr angesagte Heil- oder das Intervallfasten haben gesundheitliche Gründe und dienen im Wesentlichen der Gewichtsabnahme.
Wie sich Fasten auf Körper und Geist auswirkt, darüber hat unser Reporter Olli Vollmering mit der ärztlich geprüften und zertifizierten Fastenleiterin Kirsten Müller aus Wunstorf gesprochen.