Mit einem großen Schriftzug auf der Hamburger Mönckebergstraße fordern die Aktivist:innen der Fridays for Future-Bewegung die Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens. Es werde immer noch nicht genug dafür getan, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Die Aktivist:innen fordern unter anderem vom Ersten Bürgermeister ein noch konsequenteres Handeln, um die CO2-Emissionen in der Stadt zu senken. Peter Tschentscher sieht Hamburg bereits auf einem guten Weg – unter anderem durch Klimaschutzmaßnahmen in Industrie und Verkehr.