„Hamburg räumt auf“ ist am Freitag im Isebekpark gestartet. Unter den Augen von Umweltsenator Jens Kerstan und SRH-Geschäftsführer Rüdiger Siechau sammelten 15 Kita-Kinder Müll aus der Parkanlage. Die Sammelaktion findet seit 1998 einmal jährlich statt, inzwischen haben schon mehr als eine Million Menschen mitgemacht. Durch Corona haben die Stadtparks nochmals eine besondere Bedeutung bekommen.
In den kommenden Wochen folgen weitere Sammelaktionen. Freiwillige können sich noch bis zum 14. September anmelden.