Im Naturhistorischen Museum Braunschweig ist ab sofort ein Exponat zu sehen, das wirklich besonders ist: Drei Millionen Jahre alt ist das Fossil, das den bislang ältesten Vogel Niedersachsens zeigt. Entdeckt wurde es vor einem halben Jahrhundert in Norddeutschland. Noch bis zum 27. November 2022 können Besucher:innen den ältesten Vogel Niedersachsens bestaunen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Szene & Kultur“
Kunst mit der Kettensäge: Die „Holzschwestern“ aus dem Emsland
21.09.2023 16:31 UhrDie beiden Schwestern Hanna und Verena Rolfes aus dem Emsland schaffen Skulpturen mit der Kettensäge. In der Region kennt man sie nur als die „Holzschwestern“. Was als...
Reeperbahn Festival 2023 mit großer Opening Show gestartet
21.09.2023 15:14 UhrIn Hamburg ist mit einer großen Opening Show im Operettenhaus am Mittwochabend das 18. Reeperbahn Festival gestartet. Bei bestem Wetter waren Musikfans aus aller Welt auf St....
Reeperbahn Festival 2023 gestartet
20.09.2023 18:04 UhrZum 18. Mal startet am Mittwoch das Hamburger Reeperbahn Festival. Das größte Clubfestival Europas verwandelt den Kiez für drei Tage in eine riesige Musiklandschaft mit hunderten Konzerten...
Historischer Hofdegen von Herzog Ferdinand ab sofort in Braunschweiger Dauerausstellung
20.09.2023 16:34 UhrIm Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig (Niedersachsen) gibt es seit Mittwoch ein neues, kostbares Exponat zu sehen: Der historische Hofdegen von Herzog Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg aus dem...
Plattdüütskmaant: Ostfriesland feiert Plattdeutsch mit Lesereise an Kindergärten
20.09.2023 16:19 UhrJedes Jahr findet im September in Ostfriesland (Niedersachsen) der sogenannte Plattdüütskmaant, der plattdeutsche Monat, statt. Einen ganzen Monat lang feiert die Region die ostfriesische Sprache mit den...
Dithmarscher Kohltage 2023 gestartet
19.09.2023 16:08 UhrZum 37. Mal haben am Dienstag die Kohltage in Dithmarschen begonnen. An der Westküste Schleswig-Holsteins befindet sich mit rund 3.300 Hektar das größte zusammenhängende Anbaugebiet Europas. Das...