Im Fall des achtjährigen Joe aus Oldenburg (Niedersachsen) schließt die Polizei ein Fremdverschulden aus. Nach Auswertung aller Spuren und Hinweise gehen die Ermittler:innen davon aus, dass der Junge am Tag seines Verschwindens eigenständig durch einen Ablauf in das Regenwasser-Kanalsystem gekrochen ist und dort die Orientierung verloren hat. Joe war am 17. Juni als vermisst gemeldet und erst am vergangenen Samstag unter einem Gullydeckel gefunden worden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Kriminalität in Bremen stark gestiegen – neue Sonderkommission „Junge Räuber“ eingerichtet
27.09.2023 16:50 UhrIn Bremen kommt es zu immer mehr Straftaten. Besonders Raubüberfälle haben in den letzten Monaten extrem zugenommen. Das zeigen die Einsatzzahlen der Polizei. Die Sicherheitslage, vor allem...
Nach Güterzug-Brand in Wunstorf: Weiter nur ein Gleis frei zwischen Hannover und Minden
27.09.2023 16:00 UhrNach dem Brand eines Güterzugs in Wunstorf (Niedersachsen) ist auf der Strecke zwischen Hannover und Minden (NRW) weiter nur ein Gleis freigegeben. Laut der Deutschen Bahn läuft...
Schuss auf Zug in Vienenburg: Polizei sucht Zeugen
27.09.2023 13:47 UhrAm Dienstagabend gegen 21 Uhr ist in Vienenburg (Landkreis Goslar in Niedersachsen) auf einen ausfahrenden Erixx-Zug geschossen worden. Das Projektil steckte in der Seitenscheibe des Führerstands, teilt...
Schwerer Verkehrsunfall im Landkreis Cuxhaven
27.09.2023 13:35 UhrAm Dienstagnachmittag kam es in Hagen im Bremischen im Landkreis Cuxhaven (Niedersachsen) zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 50 im Bereich Werbsabe. Ein 40-jähriger Hagener wollte...
Rassismus und Antisemitismus: Razzien gegen völkische Siedler auch im Norden
27.09.2023 11:30 UhrBei Razzien gegen völkische Siedler:innen sind Einsatzkräfte am Mittwoch auch in Schleswig-Holstein aktiv gewesen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur gab es zwei Einsatzorte. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)...
Großangelegte Übung gegen Cyberangriffe – auch Niedersachsen ist dabei
27.09.2023 09:16 UhrWie die Regierung bei einem Cyberangriff möglichst gut weiterarbeiten kann, übt Niedersachsen gemeinsam mit anderen Bundesländern von diesem Mittwoch an. Bei der neunten länder- und ressortübergreifenden Krisenmanagementübung,...