Niedersachsen und Bremen feiern in diesem Jahr ihr 75-jähriges Landesjubiläum. Klar, dass beide Länder da auf viele Geschichten zurückblicken können und diese wurden nun in einem Buch zusammengefasst. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Konrad Elmshäuser vom Bremer Staatsarchiv und Co-Autor des Buchs haben es am Freitag vorgestellt. Es erwähnt insgesamt 75 Orte und Personen und deren Geschichten, passend zum Jubiläumsjahr. Über 500 Seiten bieten Geschichten und Erinnerungen aus Niedersachsen und Bremen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Harley Days locken Biker nach Hamburg – aber es regt sich auch Kritik
27.06.2022 14:24 UhrDie 19. Harley Days haben am Wochenende wieder Biker:innen aus ganz Europa nach Hamburg gelockt. Trotz der großen Beliebtheit regt sich auch immer mehr Kritik an dem...
Käfer, Bullis und Co.: Rund 30.000 Besucher beim VW-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf
27.06.2022 13:59 UhrFür Oldtimer-Fans ist das VW-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf bei Hameln (Niedersachsen) ein absolutes Muss. Alle vier Jahre treffen sich dort die stolzen Besitzer:innen alter Käfer, Bullis oder...
Zivilcourage-Test von Polizei und Verkehrswacht: Wer hält beim Autounfall an und hilft?
27.06.2022 13:26 UhrWer hält bei einem Autounfall an und hilft – und wer fährt einfach weiter? Das haben Polizei und Verkehrswacht in Bad Münder (Niedersachsen) einmal getestet und einen...
Deutsche Bahn schafft 3D-Drucker für Ersatzteile im Werk Neumünster an
27.06.2022 11:27 UhrDer Baustoff Holz ist Mangelware. Steuerungschips in der Elektrotechnik ganz genauso. Egal welchen Industriezweig man nimmt, an bestimmte Baustoffe oder Ersatzteile zu kommen ist derzeit richtig schwer....
Viele Rettungstürme an Nord- und Ostsee unbesetzt: DLRG fehlen Rettungsschwimmer
27.06.2022 11:24 UhrEndlich scheint die Sonne und es ist sommerlich warm in Schleswig-Holstein, doch damit beginnt jetzt auch wieder die Badesaison und die Rettungstürme der DLRG sollten mit Rettungschwimmerinnen...
Drei Millionen Besucher bei Kieler Woche 2022
27.06.2022 09:11 UhrRund drei Millionen Besucher:innen, 4.000 Seglerinnen und Segler sowie jede Menge Wettbewerbe und Kulturveranstaltungen: Die Kieler Woche ist nach zwei abgespeckten Jahrgängen erstmals wieder ohne Corona-Beschränkungen gefeiert...