Es ist eines der ambitioniertesten Infrastrukturprojekte der kommenden Jahre im Norden: der Neubau der Rader Hochbrücke im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Brücke, die einst mit über 1.500 Metern Länge Deutschlands längste Autobahnbrücke war, gilt als eine der wichtigsten Verkehrsachsen auf dem Weg nach Skandinavien. Das große Problem: Die Brücke ist baufällig. Seit Freitag liegen die überarbeiteten Pläne für das 300-Millionen-Euro-Projekt aus.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Kontrollen und Bußgelder: Wie der Norden die Corona-Regeln befolgt
21.01.2021 18:14 UhrBehörden erlassen die Corona-Regeln nicht nur, unter denen wir nun schon knapp ein Jahr lang leben. Sie müssen auch mit Kontrollen dafür sorgen, dass sie eingehalten werden...
Corona-Verordnung: Neue Maskenpflicht in Hamburg gilt bereits ab Freitag
21.01.2021 18:10 UhrAm Mittwoch hat der Senat vereinbart, die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz umzusetzen. Die fachliche Abstimmung und Rechtsprüfung der neuen Hamburger Corona-Eindämmungsverordnung wurde am Donnerstag abgeschlossen. Nun tritt die...
Unterbringung für Quarantäne-Verweigerer in Neumünster startbereit
21.01.2021 17:50 UhrAb dem 1. Februar sollen Quarantäne-Verweiger:innen in der Jugendarrestanstalt in Neumünster untergebracht werden. In der sogenannten Absonderungseinrichtung ist Platz für sechs Personen. Die Unterbringung gilt als letztes...
Rettungsschiff für Kinder: Wie die Hamburger Arche Betroffenen in Corona-Zeiten hilft
21.01.2021 17:39 UhrErst im August vergangenen Jahres wurde die Arche in Hamburg-Harburg eröffnet. Es gibt noch zwei andere Einrichtungen dieser Art in Jenfeld und in Billstedt. Alle drei Einrichtungen bieten...
Meyer Werft: Hunderte protestieren gegen drohenden Stellenabbau in Papenburg
21.01.2021 16:18 UhrMehrere Hundert Angestellte der Papenburger Meyer Werft haben am Mittag die Arbeit niedergelegt und für den Erhalt ihrer Jobs demonstriert. Die Geschäftsführung will laut eines Strategiepapiers bis...
Staatsgerichtshof prüft: Hat Niedersachsens Landesregierung unzureichend über Corona-Verordnungen informiert?
21.01.2021 15:45 UhrOb die Niedersächsische Landesregierung zu Beginn der Pandemie den Landtag nur unzureichend über die Corona-Verordnungen informiert hat, hat am Donnerstag der Staatsgerichtshof in Bückeburg verhandelt. Die Opposition...